„Live for the moment“

Smartphone, Internet, Kühlschrank, Essen, fließend Wasser. Das alles ist heutzutage normal. Keiner schätzt mehr was er hat, da jeder damit aufwächst. Es ist selbstverständlich im Luxus zu Leben. Auf anderen Kontinenten wird mit dem Leben gekämpft, nur um an Essen zu kommen.Das Regenwasser wird in Tonnen und Eimern gesammelt, damit danach geduscht werden kann. Kinder spielen mit einäugigen Puppen. Die Dörfer stinken, da die Kanalisation der Bach vor der Haustüre ist. Doch die Leute sind glücklich!
Für uns Europäer? Ein Skandal so zu leben! Für die Betroffenen? Ein wunderschönes und erfülltes Leben; da sie es nicht anders kennen. Sie sind ebenso glücklich wie wir, nur mit weniger Mittel. Weil sie so aufgewachsen sind und sie zu schätzen wissen, was sie haben. Auch wenn sie kein fließend Wasser haben, sie haben Wasser. Sie haben zwar kaputtes und altes Spielzeug, aber sie haben Spielzeug! Kinder wünschen sich ein gemeinsames großes Essen mit Familie und Freunden. Aber nicht hier; Kinder wünschen sich das teuerste Smartphone! Keiner weiß mehr sein Leben zu schätzen, da sie es nicht anders kennen. Die Armen hingegen wissen, dass sie nichts mehr verlieren können außer ihre Familie und Freunde.

Jeder hat die Chance im Luxus zu leben. Doch jeder definiert Luxus anders. Die einen sehen in Luxus eine Reise im 5 Sterne Hotel und die neuste Technik, das neuste Auto und die teuersten Klamotten. Andere hingegen verstehen unter Luxus glücklich sein. Eine Familie zu haben, Freunde zu haben, ohne Hunger ins Bett zu gehen. Es ist aber jedem selbst überlassen, wie er Luxus definiert und was er aus seinem Leben macht.